Logo

« Als Motto dieser Vorträge […] möchte ich den Satz Rudolf Steiners voranstellen :

‹ Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das : den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen. ›»

« Ich setze voraus für das Studium der Anthroposophie in erster Linie die Schrif‌ten Rudolf Steiners, und zwar in dem Verhältnis zu den Vorträgen von Rudolf Steiner setze ich die Schrif‌ten als das Grundlegende. Ich würde sagen, man sollte beim Studium der Anthropo­sophie möglichst immer von den Schrif‌ten ausgehen und die Vorträge nur als Ergänzungen benützen. Die Ergänzungen werden nämlich erst richtig verstehbar, wenn man sie von den Grundschrif‌ten aus studiert. »

« Weiter muss ich noch betonen, dass ich vorgehen will nach einer sogenannt immanent-kritischen Methode, das heisst ganz einfach, ich möchte die Methode benützen, den Autor so zu verstehen, wie er sich selber verstanden hat und verstanden wissen wollte. »

« Weiter ist noch ein Punkt, vielleicht ist das eine Privatsache, es ist mir sympathischer, Begriffe nicht als fertige Resultate hinzustellen, sondern sie zu entwickeln an der Beobachtung, an der Wahrnehmung. »

Werner A. Moser, Auszüge aus dem ersten Vortrag vom 18. Oktober 1976


Bestellen

© Copyright 2014 Verlag des Nachlasses Werner A. Moser